Die CRM Software SAP Business One (Customer-Relationship-Management) ermöglicht überraschend einfaches Verwalten der Kundenserviceprozesse und bietet somit eine einfache und nachhaltige Pflege der Geschäftsbeziehungen.
Mithilfe der Lösung werden Interessenten rasch in Kunden umgewandelt und Ihr Unternehmen steigert Umsatz und Rentabilität pro Kunde. Zudem steigern Sie die Kundenzufriedenheit.
CRM Software
Ein SAP® Business One CRM Demofilm
Hier erhalten Sie einen kleinen Einblick zum Thema "SAP® Business One CRM".
CRM oder Customer Relationship Management heißt zu deutsch nichts anderes als Kundenbeziehungsmanagement oder Kundenpflege. Sobald Sie mit einem Kundenstamm zu tun haben, ist es sehr empfehlenswert eine CRM Software in Ihrem Unternehmen einzusetzen.
Eine CRM Software erleichtert Ihnen die tägliche Arbeit. Nach kurzer Zeit werden Sie die Entlastung spüren. Wenn sich alle Mitarbeiter über die Vorzüge einer CRM Software im Klaren sind, so kann der Einsatz nur Vorteile für das gesamte Unternehmen bringen.
SAP Business One beinhaltet eine CRM Komponente und bietet umfassende, integrierte Funktionen für Verkauf und Service. Dadurch können die Kundenakquise, Kundenbindung und die Rentabilität der Kundenbeziehung gesteigert und Trends frühzeitig erkannt werden. Die durchgängigen Funktionen, welche die Bereiche Marketing, Verkauf und Service umspannen, ermöglichen eine unternehmensweite Sicht über den gesamten Kundenbeziehungszyklus.
SAP Business One Opportunity Management
Verkaufschancen verfolgen mit CRM Software:
Erfassen Sie jede Opportunity im Lauf des Kundenbeziehungszyklus, angefangen beim Ermitteln und Bewerten von Interessenten, über die Angebotserstellung und den Geschäftsabschluss, bis hin zum Service nach dem Verkauf. Außerdem können Sie Einzelheiten zu einer Opportunity festlegen. Dazu zählen etwa Quelle, Potenzial, Abschlussdatum, Mitbewerber, Aktivitäten und vieles mehr.
Vertriebsmanagement:
Mit der CRM Software Business One steuern Sie problemlos den kompletten Vertriebsprozess. Nach der Angebotserstellung haben Sie die Angebotsprozesse immer im Blick und können Umsatzvorschauen "auf Knopfdruck" erstellen. Erfassen Sie mit der CRM Software SAP Business One Kundenaufträge, führen Sie Auslieferungen durch, schreiben Sie Lagerbestände fort, und verwalten Sie sämtliche Rechnungen sowie die Debitorenbuchhaltung.
CRM übers Internet:
Ermöglichen Sie Ihrem Vertriebsteam einen gesicherten Zugang zu den Kundendaten von unterwegs aus. Stellen Sie Ihren Kunden eine web-basierte Schnittstelle zur Verfügung. Ihre Kunden können auf diese Weise Anfragen platzieren oder den aktuellen Stand von Aufträgen abfragen. Das ist CRM Software, die ihren Namen wirklich verdient.
Einkauf:
Verwalten und pflegen Sie lieferantenbezogene Aktivitäten über die CRM Software SAP Business One. Dies betrifft beispielsweise: Bestellungen anlegen, Lagerbestände fortschreiben, Eingangsrechnungen erstellen, Wareneinstandspreise importierter Artikel berechnen sowie die Bearbeitungen von Retouren und Gutschriften.
Integration mit Microsoft Outlook:
Importieren Sie Kundendaten aus SAP Business One in Ihr Microsoft Outlook Adressbuch für besonders reibungslose Adressverwaltung und Kundenverwaltung.
Stammdaten des Geschäftspartners:
Verwalten Sie alle Informationen zu Kunden, Interessenten und Lieferanten, darunter E-Mail-Adressen, Profile, Verkaufsberichte, mit den Geschäftspartnern verbundene Aktivitäten und Saldenlisten. Mit Hilfe des Kalenders können Sie Ihre Aktivitäten verfolgen.
Aktivitäten und Aufgaben:
Ihr Kalender in SAP Business kann problemlos mit Microsoft Outlook synchronisiert werden.
Kundenservice:
Versetzen Sie Ihr Serviceteam in die Lage, Gewährleistungsansprüche und Serviceverträge zu verwalten, Kundenanrufe kompetent zu beantworten und alle kundenbezogenen Aktivitäten sauber zu dokumentieren.
Der SAP Business One Preiskalkulator - mit wenigen Klicks erfahren Sie sofort den Gesamtpreis.
SAP Business One Geschäftspartner
SAP Business One-GP-Berichte
SAP Business One GP Stammdaten
SAP Business One Opportunity Management