SAP Business One Funktionen sind zahlreich und unterstützen jedes klein und mittelständische Unternehmen bei einer Vielzahl von Geschäftsprozessen-angefangen vom Verkauf/ Vertrieb, über die Produktion, Buchhaltung und Einkauf bis hin zur Bankenabwicklung. Die ERP Software für den Mittelstand weist eine bedienerfreundlichen Oberfläche auf und ist die zentrale Geschäfts-Software, welche eine Reihe von Standardschnittstellen zu verschiedenen Datenquellen, CRM-Software und anderen Anwendungen vorweisen kann. Eine zentrale Funktion von der ERP Software ist der Verkauf, hier können Anwender Angebote erstellen, Aufträge erfassen, Lieferungen planen, Lagerbestände optimieren, Rechnungen wie auch Forderungen bearbeiten.
Mit schnellem Wachstum und hohem Veränderungstempo kommt es manchmal dazu, dass diese Geschäftsprozesse nicht so reibungslos ablaufen, wie das wünschenswert wäre. Zum Beispiel haben Vertriebsleute manchmal ihr eigenes System, Verkaufsprozesse abzubilden und nachzuverfolgen, sodass Sie als Unternehmer nicht immer den genauen Überblick über Ihren Vertrieb haben.
Entdecken Sie die effektiven SAP One Funktionen, welche Ihre alltäglichen Geschäftsprozesse und Aufgaben erleichtern. Bitte wählen Sie für weitere Informationen zunächst aus dem linken Menü einen Geschäftsprozess und anschließend aus dem rechten Menü eine entsprechende Aufgabe aus. Bei Klick auf "Funktionen aufzeigen" erfahren Sie dann, wie die ERP-Software Sie bei Ihren Aufgaben unterstützt.
ERP für kleine Unternehmen im Überblick
Welche ERP-Anforderungen haben kleine Unternehmen?
- Kontrolle und Transparenz
- Einblicke ins Unternehmen
- Echtzeitinformationen
- Prozessoptimierung